AppenzellDigital. Ein Wissensportal zur Appenzeller Kultur, Geschichte und Geografie



Lassen Sie sich beim Stöbern vom Zufallsgenerator inspirieren, suchen Sie nach Themen, Orten oder Personen und entdecken Sie Trouvaillen in der Schatztruhe.



Zufallsgenerator: 3 / 64

Chronik der appenzell-innerrhodischen Liegenschaften. Flügehüsli, Bartshüsli und Rosegärtli

Chronik der appenzell-innerrhodischen Liegenschaften. Flügehüsli, Bartshüsli und Rosegärtli

Innerrhoder Häusergeschichten aus dem 19. und 20. Jahrhundert.

INSA. Futuristisches aus der Vergangenheit in Herisau und Appenzell

INSA. Futuristisches aus der Vergangenheit in Herisau und Appenzell

INSA steht für ‹Inventar der neueren Schweizer Architektur 1850–1920›. Neben grösseren Schweizer Städten sind darin auch die beiden Appenzeller Kantonshauptorte dokumentiert.

Architekt Johannes Waldburger (1903–1987). Zur Weiterentwicklung des Appenzellerhaus-Stils

Architekt Johannes Waldburger (1903–1987). Zur Weiterentwicklung des Appenzellerhaus-Stils

Über 60 Bauwerke zwischen 1931/32 und Ende der 1960er Jahre visuell attraktiv präsentiert.