
Saiten. Ostschweizer Kulturmagazin
Kritischer Journalismus, global vernetzt und lokal verwurzelt. Monatlich im Heft, täglich aktuell online. Entdecke kulturelle, politische und gesellschaftliche Themen – eine Heimat für offenes Denken.

Frauen in der Schweiz. Lexikon zur Geschichte der Frauen
Das Lexikon der Schweizer Frauengeschichte.

Bauatlas Appenzellerland. E-Nachschlagewerk für das Bauen an historischen Häusern
Bauschäden, Reparaturkosten und der Verlust von Fachwissen können durch gute Informationen minimiert werden. In einer Web Applikation werden erstmals Handlungsempfehlungen für das Bauen an historischen Häusern des Appenzellerlandes veröffentlicht.

Dodis. Diplomatische Dokumente der Schweiz
Als Kompetenzzentrum für die Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen betreibt Dodis Grundlagenforschung zur Zeitgeschichte der Schweiz seit 1848. Auch diplomatische Dokumente mit Bezug zu Appenzell finden sich hier.

Appenzeller Friedens-Stationen. Entdecken Sie humanitäre Lebenswerke
Die «Appenzeller Friedens-Stationen» laden zu einer humanitären Entdeckungsreise im Appenzeller Vorderland ein.

Gebäudeverzeichnisse von Herisau 1800 bis 1943. Rund 150 Jahre Haus- und Siedlungsgeschichte
Im Zeitraum von 1800 bis 1943 wurden sämtliche Gebäude von Herisau detailliert samt Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern in 21 gedruckten Verzeichnissen festgehalten.

Frauenstimmrecht in Appenzell Innerrhoden. Ein Themendossier
Erst seit 1991 dürfen Innerrhoder Frauen ihr Stimm- und Wahlrecht auf kantonaler Ebene ausüben. Über die Geschichte dieser verzögerten Gleichberechtigung befinden sich in der Kantonsbibliothek und im Landesarchiv zahlreiche, nun digital verfügbare Quellen.

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Weiterhin eine Fundgrube
Das Vorgängerwerk des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) ist bis heute für biografische Informationen über Appenzeller Landleute relevant.

Appenzeller Hefte. Eine bunte Reihe von Appenzeller Themen
In der Reihe «Das Land Appenzell» publiziert der Verein Appenzeller Hefte seit über 50 Jahren in loser Folge Wissenswertes über das Land Appenzell.

Die helvetische Strassenenquête. Weg- und Strassennetze in der Schweiz um 1800
Zentrale Quellen über den Verlauf und den Zustand der Strassen im Appenzellerland transkribiert, kommentiert und mit interaktiven Karten zugänglich gemacht.