
Frauen in der Schweiz. Lexikon zur Geschichte der Frauen
Das Lexikon der Schweizer Frauengeschichte.

Bauatlas Appenzellerland. E-Nachschlagewerk für das Bauen an historischen Häusern
Bauschäden, Reparaturkosten und der Verlust von Fachwissen können durch gute Informationen minimiert werden. In einer Web Applikation werden erstmals Handlungsempfehlungen für das Bauen an historischen Häusern des Appenzellerlandes veröffentlicht.

Dodis. Diplomatische Dokumente der Schweiz
Als Kompetenzzentrum für die Geschichte der schweizerischen Aussenbeziehungen betreibt Dodis Grundlagenforschung zur Zeitgeschichte der Schweiz seit 1848. Auch diplomatische Dokumente mit Bezug zu Appenzell finden sich hier.

Appenzeller Friedens-Stationen. Entdecken Sie humanitäre Lebenswerke
Die «Appenzeller Friedens-Stationen» laden zu einer humanitären Entdeckungsreise im Appenzeller Vorderland ein.

Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik. Nachschlagewerk für alle, die sich mit Sozialpolitik auseinandersetzen
Die Plattform «woerterbuch-sozialpolitik.ch» stellt ein hervorragendes Arbeitsinstrument für Berufsalltag, Studium, Lehre und Forschung dar. In Form von wissenschaftlich stringent fundierten, kontextualisierten und perspektivisch abgefassten Einträgen besteht Zugriff auf eine grosse Spannbreite an sozialpolitischen Themenfeldern

Oberegger Anzeiger. Wöchentliche Neuigkeiten fürs Vorderland
Der Oberegger Anzeiger war von 1909 bis 1948 nicht nur amtliches Organ fürs Oberegg, sondern auch wöchentlicher Anzeiger fürs ganze Vorderland.

GEOPORTAL. Zoomen, messen, vergleichen und eigene Karten-Snapshots erstellen
Ein Portal mit Geoinformationen der Kantone und Gemeinden sowie Bezirke von Appenzell Ausser- und Innerrhoden.

swisstopo. Luftbilder, Panoramen und kartografische Zeitreisen
Topografische und kartografische Daten der Schweiz seit 1844, flächendeckende Geobasisdaten von hoher Qualität, bereitgestellt vom Bundesamt für Landestopografie.

Steff Signer alias Infra Steff. Surfen zwischen Infraversum, Terra Kognita und Highmatt
Text, Bild, Ton und Film – eine Reise in die Welt des Komponisten, Dichters, Wanderers und Kochs Stefan Signer.

Schweizerdeutsches Wörterbuch Idiotikon. «Soo schwätzid s deheem»
Alemannischer Wortschatz vom Mittelalter bis heute – akribisch erforscht und dokumentiert.