Angebote zu Kategorie. AR

Appenzeller Friedens-Stationen. Entdecken Sie humanitäre Lebenswerke

Die «Appenzeller Friedens-Stationen» laden zu einer humanitären Entdeckungsreise im Appenzeller Vorderland ein.

Oberegger Anzeiger. Wöchentliche Neuigkeiten fürs Vorderland

Der Oberegger Anzeiger war von 1909 bis 1948 nicht nur amtliches Organ fürs Oberegg, sondern auch wöchentlicher Anzeiger fürs ganze Vorderland.

Historische Statistik der Schweiz online. Die Schweiz in Zahlen

Zahlen über Zahlen. Die online-Plattform www.hsso.ch ist eine wahre Fundgrube für historische Daten über beide Appenzell.

Ausserrhoder Kantonsratsakten ab 1938. Verfolgen sie die Arbeit des Parlaments.

Die Geschäfte des Kantonsrats von Appenzell Ausserrhoden sind online recherchierbar anhand der digitalisierten Akten aus dem Zeitraum von 1938 bis 2021.

Ausserrhoder Gesetzessammlung seit 1803. Paragrafenreiter aufgepasst!

Kantonale Beschlüsse, Verordnungen und Gesetze sind jetzt online zugänglich.

Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz. Weiterhin eine Fundgrube

Das Vorgängerwerk des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS) ist bis heute für biografische Informationen über Appenzeller Landleute relevant.

Ausserrhoder Amtsblatt ab 1834. Entdeckungsreise hinter die «Fassade» der amtlichen Publikation

Das seit 1834 erscheinende Amtsblatt ist das offizielle staatliche Publikationsorgan. Es enthält die Verhandlungen der staatlichen Behörden und amtliche Bekanntmachungen. Die kompletten Ausgaben ab 1834 sind online einsehbar.

Appenzeller Hefte. Eine bunte Reihe von Appenzeller Themen

In der Reihe «Das Land Appenzell» publiziert der Verein Appenzeller Hefte seit über 50 Jahren in loser Folge Wissenswertes über das Land Appenzell.

Die helvetische Strassenenquête. Weg- und Strassennetze in der Schweiz um 1800

Zentrale Quellen über den Verlauf und den Zustand der Strassen im Appenzellerland transkribiert, kommentiert und mit interaktiven Karten zugänglich gemacht.

e-newspaperarchives. In historischen Zeitungen lesen

Die Nationalbibliothek bietet zusammen mit Partnern einen Online-Zugriff auf die Archive der Schweizer Presse an.